Yayoi Kusama: Eine Retrospektive. A Bouquet of Love I Saw in the Universe

23.4.-15.8.2021

© 2021 Gropius Bau
GROPIUS BAU
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin
T +49 30 254 86 0
post@gropiusbau.de

Team

Digitaler Guide

Umsetzung: Scholz & Volkmer GmbH
Konzept: Michael Volkmer
Gestaltung: Jakob Schmidt
Programmierung: Paul Schade, Fabian Kretschmer
Redaktion und Texte: Julia Moritz
Assistenz: Hannah Grimmer
Übersetzung: Garrett Nelson
Lektorat: Greta Kühnast, Natalie Schütze, Louisa Elderton
Bildredaktion: Anuschka Gooß, Miriam Ewering, Sophya Kallista Frohberg
Sprecherin: Yoko Hagino
Tonaufnahme: Artur Sommerfeld, Sommerfeld Studio

Ausstellung

Kuratorin: Stephanie Rosenthal
Assistenzkuratorin: Greta Kühnast
Kuratorisches Volontariat: Hannah Grimmer
Projektleitung: Elena Montini
Projektleitungsassistenz: Maximilian Carlos Vietzke
Projektleitung Lichthof: Simone Schmaus
Ausstellungsorganisation: Christina Köhler
Textstrategie: Louisa Elderton
Ausstellungstexte: Louisa Elderton
Chronologie: Greta Kühnast, Katharina Küster
Kuratorische Referentin: Clara Meister
Ausstellungsarchitektur: Andreas Lechthaler, Sebastian Koepf, Andreas Lechthaler Architecture
Bauleiter für Andreas Lechthaler Architecture: Günter Krüger, scala
Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsgrafik: Melanie Mues, Mues Design London
Vermittlungsprogramm: Ephra gUG, Jenny Sréter, Lennart Salek Nejad
Übersetzung Ausstellungstexte: Katerine Niedinger
Konservatorische Betreuung: Stephan Böhmer, Felicitas Klein, Ekkehard Kneer, Nicola Müller
Technische Leitung: Bert Schülke
Ausstellungseinrichtung: EMArt; Kruse AT
Licht: Marc Aldinger
Realisation Lichthof: mediapool
Grafische Produktion: Villa Schmück Dich
Medien: visionb
Malerarbeiten: Lazar
Fotodruck: Fahnen-Hübscher
Ausstellungstechnik: André Merfort
Organisation und Marketing: Ellen Clemens
Digitale Kommunikation und Presse: Pablo Larios, Natalie Schütze

Berliner Festspiele/Gropius Bau
Ein Geschäftsbereich der:
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Intendant: Dr. Thomas Oberender
Kaufmännische Geschäftsführerin: Charlotte Sieben
Direktorin Gropius Bau: Dr. Stephanie Rosenthal

Schriftarten: Brown Pro, Marguerite Grotesk, Rando, GT America Mono

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters MdB.

Organisiert vom Gropius Bau in Zusammenarbeit mit dem Tel Aviv Museum of Art, kuratiert von Stephanie Rosenthal.


Die Ausstellung wird gefördert durch

Logo Hauptstadtkulturfonds
Logo LUCERNE
Logo Sparkasse

Unterstützt von

Logo LAS

YAYOI KUSAMA Inc.
Ota Fine Arts, Tokio
David Zwirner, New York
Victoria Miro, London
Japanisches Kulturinstitut Köln
The Japan Foundation

Partner

Logo WALL

Bildnachweise

Alle hier nicht angegeben Werke: © Yayoi Kusama

Yayoi Kusama, Accumulation of Globulars (No. B), 1962 © Elsevier Stokmans Fotografie

Yayoi Kusama, Dot Abstraction, 1958–1960 © Michael Tropea, Chicago

Ausstellungsplakat Yayoi Kusama, Aggregation: One Thousand Boats Show, New York, 1963 © Collection Stedelijk Museum Amsterdam

Fotografie von Yayoi Kusama, Ten-Guests Table, 1963 © Museum Boijmans Van Beuningen, Schenkung: Hans Sonnenberg 2010

Yayoi Kusama, Macaroni Handbag, 1965 © Antoine van Kaam

Yayoi Kusama, Untitled Accumulation, 1962–1963 © Hauser & Wirth

Yayoi Kusama, Ohne Titel (Stuhl), 1963 © YAYOI KUSAMA FOUNDATION

Kusama in ihrer Installation Narcissus Garden, Venedig, 1966 © Yayoi Kusama / Courtesy Ota Fine Arts, Victoria Miro und David Zwirner

Udo Kultermann © Washington University Photographic Services Collection, Washington University Libraries, Department of Special Collections

Yayoi Kusama Eröffnung Driving Image Show, 1966 © Werner Hannappel

Yayoi Kusama Installation Infinity Polka Dots Room, 1967, Photo: TH. Van Houts Panorama, Spaarnestad © Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam 2020 / Fotoreproduktion: Studio Tromp

Yayoi Kusama Performance Naked Body Festival, 1967, Foto: TH. Van Houts Panorama, Spaarnestad © Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam 2020 / Fotoreproduktion: Studio Tromp

Happening und Modenschau mit Yayoi Kusamas Phalli’s Field im Hintergrund, New York, 1968 © Bill Baron

Yayoi Kusama, Ohne Titel (zweiteiliges Kleid), 1968 © MAKI Inc.

Yayoi Kusama, Dress, 1968/1996 © Yayoi Kusama / Collection Daisuke Miyatsu, Chiba

Yayoi Kusama, Sex Obsession, 1976 © Thomas Dashuber

Yayoi Kusama, A Nest of Life, 1975 © The Museum of Modern Art, Saitama

Yayoi Kusama, The End of Summer, 1980, in Kusamas Ausstellung Encounter of Souls, Tokio, 1983 © Estate of Shigeo Anzaï, courtesy Zeit-Foto

Yayoi Kusama Museum, Tokio, 2017 © Kawasumi-Kobayashi Kenji Photograph Office / Courtesy YAYOI KUSAMA FOUNDATION

Yayoi Kusama, THE SPIRITS OF THE PUMPKINS DESCENDED INTO THE HEAVENS, 2015 © Ota Fine Arts

Yayoi Kusama, Pumpkin, Benesse Art Site, Naoshima, 1994 © Shigeo Anzaï; Benesse Art Site Naoshima, Kagawa

Yayoi Kusama vor ihrer Serie My Eternal Soul, 2009–heute © Yusuke Miyazaki

Bitte aktualisieren sie Ihren Browser.